Im Frühjahr 1947 äußerte der damalige Pfarrer Karl Lucas
den Wunsch, wieder eine Mutter-Gottes-Kapelle im Mainflinger Feld zu bauen
Die frühere Kapelle, die an der Feldstraße stand, musste im Zuge der Baulandumlegung entfernt
werden. Die ehemalige Handarbeitslehrerin Fr. Maria Horn, wohnhaft in der Seligenstädter Straße erklärte sich bereit, das erfoderliche Grundstück am Götzenweg zur Verfügung zu
stellen.
Die Kapelle wurde von Maurermeister August Benedikt Jahn aus Mainflingen errichtet. Sie wurde Anfang Mai 1947 bei der Eröffnung der Maiandachten feierlich eingeweiht. Alljährlich
treffen sich die Gläubigen bei gutem Wetter an der Kapelle zur Maiandacht. Auch die Flurprozession an Christi Himmelfahrt endet mit einem feierlichen Schlußsegen an der Kapelle.
Möge diese Kapelle noch viele Jahrzehnte im Mainflinger Feld stehen und den Menschen das ganze Jahr Anlaufstelle, oder beim Vorübergehen Anlass für ein kurzes Innehalten
sein.
|